Geld verdienen mit Umfragen:
Eine der einfachsten Möglichkeiten von zu Hause Geld zu verdienen ist das Beantworten von Umfragen.

Du suchst nach einer seriösen Möglichkeit von zu Hause Geld zu verdienen?
Hast du dich schonmal gefragt, wie manche Menschen von zu Hause aus erfolgreich arbeiten und davon sogar ihren Lebensunterhalt bestreiten können?
Geld verdienen mit Umfragen:
Eine lukrative Möglichkeit: Geld verdienen mit Umfragen!
- Geld verdienen mit Umfragen
- Wie kann ich mit der Beantwortung von Umfragen Geld verdienen?
- Ist ist Teilnahme an Umfragen seriös?
- Wie verdiene ich mit Umfragen Geld?
- Mir werden nur ein paar Fragen gestellt. Dann gehöre ich nicht zu der gesuchten Zielgruppe. Woran liegt das?
- Umfragen richtig ausfüllen
- Die Übersicht behalten
Geld verdienen mit Umfragen
Egal, ob du dich in Elternzeit befindest oder als Student dein Einkommen aufstocken möchtest, wir zeigen dir seriöse Portale bei denen du mit der Beantwortung von Umfragen ein Nebeneinkommen von zu Hause aus erzielen kannst.
In der heutigen Zeit bietet das Internet allerhand Möglichkeiten Geld zu verdienen.
Für Menschen, die nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen, eine Internetseite aufzubauen oder anderen Online-Berufen nachzujagen, bieten Umfragen eine lukrative Möglichkeit ein Einkommen von zu Hause aus zu erzielen.
Das Ausfüllen der Umfragen ist zwar mit Arbeit und Zeit verbunden, wenn du aber diszipliniert genug bist, zahlt es sich am Ende aus.
Und das Beste: Du benötigst keine besonderen Fähigkeiten und keine spezielle Ausstattung. Das einzige was du brauchst ist eine zuverlässige Internetverbindung und einen gesunden Menschenverstand.
Meine Tipps:
- Die Masse machst:
Melde dich bei möglichst vielen Marktforschungsinstituten an. - Stelle dich breit auf:
Je breiter du dich aufstellst, desto mehr Einladungen erhältst du. - Bleibe dran:
Je mehr Umfragen du für ein Institut beantwortest desto häufiger wirst du eingeladen und desto besser wird dein Verdienst! Es macht wirklich sehr viel aus, dass du am Ball bleibst und nicht gleich den Kopf in den Sand steckst, wenn es am Anfang noch nicht so viel Verdienst rauskommt - Vollständigkeit:
Nimm dir Zeit und fülle deine Profile vollständig aus. So erhöhst du die Anzahl der Einladungen.
Meine Empfehlungen:
TrendsetterClub
|
Mobrog
|
Swagbuck
|
Wie kann ich mit der Beantwortung von Umfragen Geld verdienen?
Du fragst dich, warum ein Unternehmen ausgerechnet dich für deine Meinung bezahlen sollte?
Marktforschung ist ein großer Bestandteil des Vertriebs und des Marketings eines Unternehmens. Wenn neue Produkte entwickelt werden, dann ist der erste Schritt herauszufinden, was die Verbraucher wollen.
Dazu werden Marktforschungsinstitute beauftragt. Diese Institute wiederum laden dich zu Umfragen ein. Mit jeder erfolgreich abgeschlossenen Umfrage wirst du bezahlt. Nebenbei kannst du Einfluss auf neue Produkte und Unternehmen haben.
Ist ist Teilnahme an Umfragen seriös?
Du fragst dich, ob die Teilnahme an Umfragen wirklich seriös ist? Natürlich gibt es in jeder Branche Schwarze Schafe. Die Institute auf meiner Seite sind seriös und ich habe sie selber getestet und nutze sie noch. Falls du ein Institut interessant findest, welches ich hier nicht vorschlage, überprüfe folgende Dinge:
- Verlangt das Institut Geld von dir? Finger weg, das Ausfüllen von Umfragen ist kostenlos. Kein seriöses Institut verlangt dafür Geld von dir! Falls das Institut dir dafür hohe Gewinne verspricht, entspricht das nicht der Wahrheit. Das gilt nicht nur für die Teilnahme an Umfragen, sondern für alle anderen Lockangebote im Internet. Es gibt keinen seriösen Job, in dem du in Vorkasse gehen musst!
- Bezahlt das Institut in Produkten? Ein seriöses Institut bietet dir neben Sachleistungen immer die Möglichkeit der Barzahlung (z.B. Paypal) an.
- Findest du weitere Informationen zu dem Institut? Recherchiere ein bisschen. Über Google findest du Erfahrungsberichte. So kannst du rausfinden, ob das Institut wirklich für die Teilnahme an Umfragen bezahlt.
Wie verdiene ich mit Umfragen Geld?
Sobald du dich bei verschiedenen Instituten angemeldet und dein Profil vollständig ausgefüllt hast erhältst du Einladungen zu Umfragen. Diese werden per E-Mail versendet. Damit du möglichst viele Einladungen erhältst – und damit dein Verdienst immer weiter steigt – solltest du dich bei möglichst vielen Instituten anmelden. Das kostet Zeit und Nerven. Aber: Mehr Anmeldungen bringen mehr Einladungen und damit mehr Geld.
So einfach ist das!
Sobald die ersten Einladungen eingehen wirst du wahrscheinlich eifrig loslegen und alle Umfragen beantworten die dir zugesendet werden. Mit der Zeit wird dir der Prozess vertrauter und du hast nicht mehr so viel Motivation die ganzen Umfragen zu beantworten. Schaue dir an, welche Institute dir die beste Bezahlung und die interessantesten Themen bietet. So bleibt der Spaß erhalten. und was gibt es besseres als Geld mit Spaß zu verdienen?!
Du bist niemals verpflichtet an allen Umfragen teilzunehmen die dir zugesendet werden!
Mein Tipp:
Lege die eine neue E-Mail Adresse an. So hast du einen Überblick über deine Einladungen und dein privates E-Mail Postfach wird nicht überflutet.
Meine Empfehlungen:
TrendsetterClub
|
Mobrog
|
Swagbuck
|
Mir werden nur ein paar Fragen gestellt. Dann gehöre ich nicht zu der gesuchten Zielgruppe. Woran liegt das?
Dabei handelt es sich um Screener-Umfragen.
Screener-Umfragen sind sehr kleine und kurze Umfragen die du ausfüllst, um anschließend an der bezahlten Umfragen teilnehmen zu können. Ziel ist es herauszufinden, ob du zu der geeigneten Zielgruppe gehörst. Natürlich ist es ärgerlich, wenn du häufig kurze und unbezahlte Umfragen ausfüllst, dann nicht zur Zielgruppe gehörst und damit nicht zu der bezahlten Umfrage weitergeleitet wirst. Aber du kannst natürlich als Frau an keiner Umfrage für Männer teilnehmen, oder umgekehrt.
Ein Institut möchte mit den Umfragen möglichst die richtige Zielgruppe befragen. Trotzdem haben die Screener-Umfragen einen Sinn: Deine Antworten werden gespeichert und deine eingebenden Informationen ermöglichen den Instituten die weiteren Umfragen für dich individuell anzupassen. Dadurch kann es passieren, dass du zu einer sehr gut bezahlten Umfragen eingeladen wirst.
Denke immer daran: Du bist einzigartig.
Durch ein vollständig ausgefülltes Profil, kannst du dich gezielt für sehr gut bezahlte Umfragen qualifizieren. Je spezieller die Zielgruppe einer Umfrage ist, desto mehr zahlt sie sich aus. Darum lohnt sich die Mühe, die kurzen Screener-Umfrage auszufüllen.
Häufige Fehler:
- Nicht richtig gelesen:
Ab und zu kann es passieren, dass du zu Umfragen eingeladen wirst, und dafür kein Geld erhältst, sondern eine Gewinnspielteilnahme. Diese Umfragen sind die Zeit meistens nicht wert. Du solltest dich auf Umfragen konzentrieren mit denen du Geld verdienen kannst. - Datenschutzerklärung nicht gelesen:
Nimm dir die Zeit und lese dir die Datenschutzerklärung durch. Es kann sehr nervig werden, wenn deine Daten weiterverkauft werden und dein E-Mail Postfach von Spam-Mails überflutet wird. Achte immer darauf, dass keine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt. - Sei vorsichtig mit der Weitergabe deiner Telefonnummer:
Falls deine Daten weitergeben wurden, kann es zu lästigen Werbeanrufen führen. - Niemals für Umfragen bezahlen:
Es gibt Websites die bieten Listen mit seriösen Instituten an. Diese Liste erhältst du gegen eine Bezahlung. Mach das niemals. Alle Institute auf der Liste können im Internet recherchiert werden – kostenlos!
Meine Empfehlungen:
TrendsetterClub
|
Mobrog
|
Swagbuck
|
Umfragen richtig ausfüllen
Wenn wir ehrlich sind, kann es mit der Zeit ganz schön nervig werden immer wieder die gleichen Informationen auszufüllen. Name, Alter, Geschlecht, Wohnort…. in jeder Umfragen werden die gleichen Fragen zu deiner Person gestellt. Hilfreich ist dabei die automatische Ausfüllhilfe von Google oder ein Programm wie Roboform in dem noch detailliertere Informationen als in der Google Ausfüllhilfe eingeben werden können. Überprüfe vor jedem Absenden, ob eine automatische Ausfüllhilfe das Formular richtig ausgefüllt hat. Den hier kann es immer zu Fehlern – und damit zu Zahlungsausfällen – kommen.
So ein Programm spart Zeit: Und somit hast du täglich mehr Freizeit oder – mehr Zeit für weitere Umfragen.
Schritt 1:
Lese die Anweisungen und die Informationen zur Umfrage. Es lohnt sich diese Informationen genau zu lesen, damit du weißt was in der Umfrage auf dich zu kommt. So kannst du bei der Beantwortung der Fragen Zeit sparen, weil dir das Thema schon bekannt ist.
Schritt 2:
Lese jede Frage. Es kann Zeit sparen, wenn du dir jede Frage durchließt. Es gibt Fragen, in denen wird als Antwort ein Fließtext verlangt. Manchmal bestehen Fragen aus zwei Teilen und du hast eine Frage bereits beantwortet, die ein paar Fragen später erneut oder ähnlich gestellt wird. Wenn du nicht genau ließt, wirst du das vielleicht gar nicht bemerken. Wenn du dir Zeit nimmst und die Fragen alle ließt, wird dieses Problem vermieden.
Schritt 3:
Sei immer ehrlich! Ein sehr wichtiger Bestandteil beim Ausfüllen von Umfragen!
Viele Menschen beantworten Fragen, indem sie sagen was sie sollen und nicht, was tatsächlich der Wahrheit entspricht. Wenn du ehrlich bist, dann trägst du einen sinnvollen Beitrag zur Forschung bei. Marktforschungsinstitute können ihren Auftraggebern nur ordentliche Ergebnisse liefern, wenn die Antworten der Teilnehmer der Wahrheit entsprechen. Es ist auch in deinem Interesse, dass die Auftraggeber mit den Ergebnissen zufrieden sind. So werden Institute erneut von Auftraggebern beauftragt und du erhältst mehr Einladungen zu weiteren Umfragen.
Schritt 4:
Lese dir deine Antworten nochmal durch. Ergibt alles Sinn? Sind keine Flüchtigkeitsfehler oder Rechtschreibfehler vorhanden? Wenn alles richtig ist, dann kannst du die Umfragen mit guten Gewissen absenden.
Schritt 5:
Sende das Formular auch wirklich ab! Du erhältst meistens eine Bestätigungsmail oder eine Bestätigung im Webbrowser, dass du die Umfrage erfolgreich ausgefüllt hast. Es wäre sehr ärgerlich, wenn du keine Bezahlung erhältst, nur weil du das Formular nicht abgeschickt hast.
Die Übersicht behalten
Du wirst an einer sehr großen Menge an Umfragen teilnehmen. Damit du den Überblick behältst, solltest du dir unbedingt ein Dokument anlegen oder dir notieren, welche Umfragen du bei welchem Institut beendet hast, wie hoch die Vergütung ist und wann du das Geld erhalten hast. Ich habe dir ein Dokument erstellt, was du hier runterladen und nutzen kannst:

1. Verdienstüberblick Umfragen – PDF Format
2. Verdienstüberblick Umfragen – Open Office Format
3. Verdienstüberblick Umfragen – Word Format
Meine Empfehlungen:
TrendsetterClub
|
Mobrog
|
Swagbuck
|