Als Blogger Geld zu verdienen ist gar nicht so schwer. Hier findest du wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Start als Blogger!

Früher wurden Blogs dazu genutzt, um Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen. Mittlerweile haben sich Blogs zu einer sehr wertvollen Plattform weiterentwickelt, die nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Geschäftsleute absoluten Mehrwert bieten.
Besonders interessant ist es – wenn du es richtig angehst – , dass die Besucher deines Blogs Spaß haben deine Informationen zu lesen und sich über diese freuen. Mit einem interessanten Blog kannst du so viele Bereiche abdecken, dass durch die erfolgreiche Platzierung von Produktwerbung ein Gewinn vorprogrammiert ist.
Blogs liefern eine Verbindung zwischen dir und deinen Leser. Durch die Kommentarfunktion ist es möglich, in direkten Kontakt mit den Lesern zu treten- und das zu jeder Tageszeit. Durch die Nachfragen und die Interessen des Lesers werden dir neue Artikel vorgeschlagen und der Blog wächst und wächst.
Hier findest du Tipps, wie du mit einem Blog starten und Geld verdienen kannst.
Der Start eines Blogs
Ein passendes Thema finden
Bevor du mit einem Blog startest, benötigst du ein Thema. Worüber möchtest du in deinem Blog schreiben? Informieren? Ein Blog ohne Sinn und Verstand in zwecklos. Du benötigst ein Hauptthema auf das du dich fokussieren kannst.
Du musst dir also Gedanken darüber machen, was du schreiben möchtest und warum. Es bieten sich vor allem Nischenthemen an. Ich habe versucht eine Nische zu finden mit der ich eine Zielgruppe direkt ansprechen kann. Du kannst dir überlegen, in welchen Thema du dich als Experte bezeichnen würdest. Ein Thema in dem du dich sehr gut auskennst oder an dem du sehr viel Interesse hast. Besonders wichtig ist es, dass es dir Spaß bringt. Wenn du ein Thema gefunden hast, dann überlege dir, ob es sich rentiert, sich lange und vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ob sich ein Thema rentiert hängt von vielen Faktoren ab. Es ist schwierig, wenn es zu einem Thema schon viele Konkurrenten gibt oder das Thema zu breit gefächert ist. Ein Beispiel wäre das Thema „Konsolen“. Es gibt viel Konkurrenz und das Thema ist sehr breit gefächert. Rentabler wäre es, sich eine Nische in dem Produkt zu suchen. Zum Beispiel: „Playstation 5“ oder noch tiefer: „Sportspiele für die Playstation 5“. Mehr zu dem Thema Nische und Nischensuche kannst du hier finden.
Die Keyword-Recherche
Mit der Keywordrecherche solltest du gleich zu Beginn starten. Ziel ist es ein lukratives Keyword zu finden. Mit Nischenseiten lässt sich durch ein erfolgreiches Keyword gutes Geld verdienen.
Sobald du ein lukratives Keyword gefunden hast, muss die Konkurrenz überprüft werden.
Dafür gibt es unterschiedliche Tools. Mehr Informationen zu den Tools für die Keyword-Recherche findest du hier.
Sobald du ein Keyword und verwandte Keywords gefunden hast, hast du einen Überblick darüber, welcher Bereich besonders profitable in Ihrer Nische sein könnte.
Es ist natürlich wichtig herauszufinden, welche Bereiche und Keywords besonders rentable sind, aber es ist auch wichtig, nicht an dem Leser vorbei zu schreiben und den Blick aus der Sicht des Lesers nicht zu verlieren. Ein Artikel zu einem nicht lukrativen Keyword lohnt sich ebenfalls. Die Zielgruppe möchte auch mal flache Informationen lesen und wird es dir danken. Um bei dem Beispiel der Konsole zu bleiben: „Wie bediene ich einen Controller?“ oder ganz flach: „Wie schalte ich eine Playstation 5 ein?“.